Unsere Mitglieder
Aktuell besteht WhatASound aus 18 Sängerinnen und Sängern sowie einem Pianisten.
Auf dieser Seite findest du eine Übersicht aller aktiven Mitglieder sowie ihre persönlichen Steckbriefe.
Übersicht
Carmen Finzel
Sopran
Jonas Bauhaus
Bariton
Lisa Loomann
Alt
Sönke Westrup
Tenor
Aileen Hölscher
Alt
Max Wielenga
Tenor
Julia Thielbeer
Sopran
Kira Bobrowski
Alt
Konrad Röpke
Bariton
Katharina Laukemper
Alt
Felix Albert
Bass
Annalena Pruhs
Alt
Fabienne Schoppmeier
Sopran
Ludger Koch
Pianist
Olivia Zessin
Alt
Falk Fohr
Bass
Tim Eichhorn
Tenor
Svenja Lobmeyer
Sopran
Anne Marin
Sopran
Noemi Buchholz
Sopran
Persönliche Steckbriefe
Sönke Westrup
Stimmlage:
Tenor
Beschreibe dich in drei Worten:
Lachen, Strohhalm, Singen
Lieblingsmusical:
Hadestown
Gesangs- und Bühnenerfahrung:
Nach ersten Erfahrungen im Kinderchor startete ich meine Gesangskarriere in der Schulzeit mit meiner eigenen Band WestInPeace. Nach der Schule trat ich dem FME Münster bei in dem ich drei große Bühnenprojekte bestritt und meine erste große Hauptrolle spielen durfte. Insider behaupten weiterhin es sei nur eine Nebenrolle gewesen. Danach fand ich zum TJO-Projekt am Theater, das mir weitere Erfahrung in vielen spannenden Rollen ermöglichte. Professionellen Gesangsunterricht habe ich nur sporadisch bei unterschiedlichen Lehrer:innen gehabt. Ich setzte zu 100% auf YouTube Videos und habe mir so das Singen größtenteils selber beigebracht.
Was magst du am Genre Musical?:
Musicals bieten die Chance, Geschichten auf eine besonders faszinierende Art zu erzählen. Die Musik, der Gesang und die Bewegung erlauben in Kombination einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Akteur:innen. Unbewusst hat mich das bereits seit meiner Kindheit begeistert. Meine Lieblingsfilme waren immer Disney-Filme und Musical-Filme wie High School Musical haben immer noch einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Leider habe ich es bisher noch zu selten geschafft Musical live zu schauen. Zum Glück gibt es inzwischen viele tolle Aufnahmen, die man auch zu Hause sehen kann.
Und sonst so?
Ich studiere Lehramt mit den Fächern Englisch und Sowi. Außerdem gehe ich regelmäßig schwimmen und backe und koche für mich.
Foto: Michael Lyra
Carmen Finzel
Stimmlage:
Sopran
Beschreibe dich in drei Worten:
Gibt es Nachtisch?
Lieblingsmusical:
Alles von Sondheim... aber eigentlich sowieso alles... fragt mich doch sowas nicht, ich kann mich nicht entscheiden... AHHH!
Gesangserfahrung:
Seit meinem 12. Lebensjahr wurde ich im klassischen Gesang ausgebildet. Im Rahmen meines Lehramtstudiums habe ich dann Gesang als Hauptfach studiert, eine gesangspädagogische Ausbildung absolviert und viele Jahre in professionellen Chören und Ensembles gesungen. Vor allem war und bin ich heute aktiv als Solistin in Konzerten und auf der Theaterbühne.
Bühnenerfahrung:
Bis heute habe ich in 15 Musiktheater-Produktionen des Theater Münster gesungen, getanzt und gespielt. Lange war ich festes Mitglied des Extrachores und der Kammeroperette im Theater Münster. Im Verlauf meiner Tätigkeiten wurde ich auch zweimal als Gast am Theater Münster engagiert. Für mich gibt es nichts Großartigeres als gutes Musiktheater, egal, ob ich es auf der Bühne oder im Publikum erleben darf.
Und sonst so?
Wenn ich nicht singe oder Nachtisch esse, unterrichte ich die Fächer Musik und Deutsch an einem Gymnasium. Privat gebe ich Gesangsunterricht, spiele Klavier, schreibe, bastle, male, tanze... eben alles, was mich bekloppt und kreativ sein lässt!
Foto: Oliver Berg
Svenja Lobmeyer
Stimmlage:
Sopran
Beschreibe dich in drei Worten:
engagiert, empathisch, pragmatisch
Lieblingsmusical:
Wicked
Gesangserfahrung:
Nach Erzählungen meiner Eltern bestand meine erste Gesangserfahrung im Mitsingen von Werbejingles aus dem Radio. Nachdem ich in der Grundschulzeit bei zwei Kindermusicals mitwirken durfte, ließ mich der Gesang dann nicht mehr los und ich trat verschiedenen Chören bei. Seit einiger Zeit gehört auch der Gesangsunterricht zu meiner wöchentlichen Routine.
Bühnenerfahrung:
Sieben Jahre lang, von 2013 bis 2019, war das Freie Musical-Ensemble Münster meine zweite Heimat. Dort durfte ich 80 Mal Bühnenluft schnuppern, große Musicals auf die Beine stellen und mich gesanglich, schauspielerisch und tänzerisch weiterentwickeln. Jetzt freue ich mich auf neue Herausforderungen bei WhatASound.
Und sonst so?
Die meiste Zeit hüte ich einen Sack Flöhe und versuche, ihnen nebenbei Lesen, Schreiben, Rechnen und noch viel mehr beizubringen. Und danach? Basteln, backen, gärtnern, dekorieren, mit Freunden brunchen oder Kaffee trinken, Exit-Games spielen, spontan zu lauter Musik durch die Wohnung tanzen und mitsingen, spazieren gehen, Musicals besuchen, mit meinem Patenkind spielen, Wochenendtrips machen, auf Konzerte gehen und neuerdings auch nähen.
Foto: Christian Dabringhaus
Jonas Bauhaus
Stimmlage:
Bariton
Beschreibe dich in drei Worten:
Humorvoll. Begeisterungsfähig. Niveauflexibel.
Lieblingsmusical:
Mein Lieblingsmusical ist Wicked. Nicht nur, weil es in mir das Musical-Fieber entfacht hat, sondern weil mich bis heute die Komposition aus Musik, Bühne, Choreographie und Inhalt verzaubert.
Gesangserfahrung:
Ich singe seit der Grundschule in verschiedenen Chören und Ensembles mit, habe einen Vokalpraktischen Kurs in der Schule belegt und im Rahmen von verschiedenen Musical- und Theaterprojekten Stimm- und Gesangsunterricht erhalten. Am liebsten singe ich kleine Solo-Passagen in großen Gruppennummern.
Bühnenerfahrung:
Musical ist für mich eine Kunstform, die das Mögliche mit dem Unmöglichen verbindet. Das Zusammenspiel von Musik, Tanz und Gesang schafft es auf eine ganz besondere Weise, in mir Gefühle auszulösen. Erst recht, wenn ich selbst auf der Bühne stehe. Bisher durfte ich in 5 wunderbaren Musical-Produktionen im Theater Münster mitwirken und darüber hinaus in verschiedenen Kontexten Musical-Workshops und -Kurse leiten und besuchen.
Und sonst so?
Wenn ich nicht bei WhatASound singe, läuft man mir in Münster unter anderem im Krankenhaus, auf dem Badminton-Feld, vor einem Spikeball-Netz, auf der Tanzfläche, im Kreativ-Haus, im Theater oder im Blumenladen über den Weg.
Foto: Michael Lyra
Max Wielenga
Stimmlage:
Tenor
Beschreibe dich in drei Worten:
Liebe, Harry, Liebe.
Lieblingsmusical:
Les Misérables
Gesangserfahrung:
Ich singe seitdem ich 14 bin, von Schulchören über Bands bis hin zu Musicals im Theater Münster. Seit zwei Jahren nehme ich regelmäßig Gesangsunterricht.
Bühnenerfahrung:
Seit 2013 bin ich (mit zwischenzeitlichen Pausen) Mitglied des Musical Ensembles vom Jungen Theater Münster (TheaterJugendOrchester), sowie seit 2017 Mitglied des Vocal-/ Musicalensembles "WhatAsound". Musical entführt mich, bewegt mich (manchmal zu sehr) und hat mich in den letzten Jahren zu so vielen schönen Bekannt- und Freundschaften geführt, dass es mittlerweile nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken ist.
Und sonst so?
Studieren, Tennis spielen, mit meiner Band TURN A proben und mich auf die nächste WAS- Probe freuen!
Foto: Oliver Berg
Lisa Loomann
Stimmlage:
Mezzosopran/ Alt
Beschreibe dich in drei Worten:
Sidekick, facettenreich, Schilvergirl
Lieblingsmusical:
Rent
Gesangserfahrung und Bühnenerfahrung:
Anfangen hat es ganz klassisch in der Grundschule im Kirchenchor. 2012 gab es ein großes Musicalprojekt: Joseph and the amazing technicolor dreamcoat. Dort bin ich zum ersten Mal mit dem Genre „Musical“ in Berührung gekommen und seitdem nicht mehr davon los. Zum Studium ging es nach Münster. Damals habe ich aber mindestens genauso viel Zeit im Theater und bei Proben verbracht, wie hinter dem Schreibtisch: TJO, FME, die Lautsprecherei und letztendlich auch als Mitglied dieses tollen Ensembles. Meine Ausbildung: Learning by doing.
Und sonst so?
Den Großteil meiner Zeit verbringe ich aktuell im Krankenhaus: Ärztin - ein Job, der weniger Kreativität, allerdings mindestens genauso viel Empathie, Teamgeist, körperliche Kondition und Durchhaltevermögen erfordert, wie ein Musical auf die Bühne zu bringen. Ansonsten treibe ich viel Sport. Besonders gern unternehme ich Touren mit dem Rennrad. Nach langen Tagen in der Klinik entspanne ich mich gern mit meiner Nintendo Switch auf der Couch oder mit einem Aperol Sprizz bei meinen Freunden.
Foto: Oliver Berg
Katharina Laukemper
Stimmlage:
Alt
Beschreibe dich in drei Worten:
Quirlig, fröhlich, herzlich
Lieblingsmusical:
Wiiiirklich diese Frage??? Wie soll ich mich denn bei der Vielfalt grandioser Musicals entscheiden??? Tuck Everlasting, Daddy Long Legs, Ordinary Days, Bare, Rebecca, Miss Saigon, Imagine This, Amélie, … Es gibt zu viel gutes Zeug. Ich werde mich nicht entscheiden.
Gesangserfahrung:
Mit 4 Jahren sang ich das erste Mal mit dem Kinder- und Jugendchor der Kreismusikschule Beckum-Warendorf. Dort blieb ich meine gesamte Kindheit und Jugend. Hier und da sang ich noch in anderen Chören oder Formationen, wie meiner Irish Folk Band, und bekam Gesangsunterricht. Mit meinem Umzug nach Münster trat ich 2014 dem Freien Musical-Ensemble Münster bei. Dort wurde weitergesungen. 2019 habe ich dann wieder angefangen Gesangsunterricht zu nehmen.
Bühnenerfahrung:
Steckenpferd der Kreismusikschule Beckum-Warendorf waren die jährlichen Musicalproduktionen, deren Teil ich also seit frühester Kindheit war. Richtig gepackt und in die vielfältige Musicalwelt gezogen hat mich dann das Freie Musical Ensemble. Seit 2018 übernehme ich hier die choreografische Leitung, sodass der Aspekt Tanz im Musical für mich an Stellenwert gewann. Die Kombination aus Schauspiel, Tanz und Gesang ist für mich eine mächtige Verbindung mit ungeheurem Ausdruckspotential. Eine wunderbare Emergenz, deren Einzelteile ich gleichsam gerne ausführe.
Und sonst so?
Ansonsten findet man mich woanders in Aktion. Nach Abschluss des Lehramtsstudiums (Sport/Biologie) begann ich ein Theaterpädagogik-Studium an der HS Osnabrück, dem ich zurzeit nachgehe. Gleichzeitig suche ich nach Herausforderungen in der Freiberuflichkeit – in theaterpädagogischen Workshops, Projektorganisationen oder als Schauspielerin beim Theater Don Kidschote.
Felix Albert
Stimmlage:
Bariton
Beschreibe dich in drei Worten:
Friede, Freude, Eierkuchen
Lieblingsmusical:
Titanic
Gesangserfahrung:
So richtig angefangen zu singen habe ich vor vier Jahren im Freien Musical Ensemble Münster. Seitdem nehme ich auch klassischen Gesangsunterricht.
Bühnenerfahrung:
In zwei Produktionen beim FME mit solistischen Auftritten habe ich vor allem die Verbindung aus Musik, Tanz und Schauspiel lieben gelernt. Sie macht Musicals für mich so energetisch und gleichzeitig so emotional.
Und sonst so?
Wenn ich in meiner Freizeit nicht singe, sitze ich höchstwahrscheinlich am Cello. Meine Brötchen allerdings bezahlt das Institut für Biometrie und klinische Forschung des Universitätsklinikums Münster. Dort promoviere ich zurzeit im Bereich Statistik.
Konrad Röpke
Stimmlage:
Bass
Beschreibe dich in drei Worten:
Lachen schadet nie
Lieblingsmusical:
Hamilton, da es ein Stück ist, das für mich viel in Gang gesetzt hat, worauf ich heute sehr stolz bin.
Gesangserfahrung:
Seit ich 4 bin habe ich in verschiedenen Jugend- und Kirchenchören gesungen.
Bühnenerfahrung:
Meine ersten Erfahrungen habe ich mit dem TheaterJugendOrchester im Theater Münster gemacht. Dabei macht es mir unbändigen Spaß immer mehr in ein Projekt einzutauchen, es zu erarbeiten, auf der Bühne in einem Kreis von genauso motivierten Menschen zu stehen und am Ende die getane Arbeit einem Publikum präsentieren zu können.
Und sonst so?
Außerhalb von WhatASound bin ich Teil des jährlichen Musical-Projekts (TJO) des Theater Münster und spiele solistisch und im Ensemble klassische Gitarre. Ich studiere außerdem Humanmedizin an der WWU Münster und bin Doktorand in der Psychiatrie.
Foto: Michael Lyra
Julia Thielbeer
Stimmlage:
Mezzosopran
Beschreibe dich in drei Worten:
empathisch, ehrgeizig, kreativ
Lieblingsmusical:
Elisabeth
Gesangserfahrung:
Ich bin mit vier Jahren in einen Chor eingetreten - Musik und vor allem der Gesang haben also schon immer eine sehr große Rolle für mich gespielt. Irgendwann hab ich dann mit Stimmbildung und Gesangsunterricht angefangen. 2017 hab ich mich dann für das Studium des Grundschullehramts mit dem Schwerpunkt Musik entschieden und habe im Zuge dessen das Hauptfach Gesang gewählt.
Bühnenerfahrung:
Glücklicherweise hat sich der Chor, in den ich damals eingetreten bin, auf Kinder- und Jugendmusicals spezialisiert und fast jedes Jahr ein Musical auf die Bühne gebracht - seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen. Ich kann gar nicht genau beschreiben oder genaue Gründe nennen, wieso mich Musicals so faszinieren. Für mich ist es ein Gefühl und eine Magie, die mich jedes Mal aufs Neue in ihren Bann zieht.
Und sonst so?
Wenn ich nicht bei WhataSound singe, dann studiere ich Grundschullehramt - aber das gehört wohl eher zu den Pflichten des Alltags. In meiner Freizeit hingegen tanze ich mittlerweile gerne und viel, verbringe Zeit mit Freunden und Familie und besuche natürlich auch gerne hin und wieder ein paar Musicals oder Konzerte ;)
Kira Bobrowski
Stimmlage:
Mezzosopran/ Alt
Beschreibe dich in drei Worten:
Immer am Start
Lieblingsmusical:
Miss Saigon
Gesangserfahrung:
Ich habe im Studium mit dem Singen angefangen und klassischen Gesangunterricht genommen.
Bühnenerfahrung:
Musical ist für mich die perfekte Kombination aus allem, was mir Spaß macht. Tanz, Gesang und Schauspiel schaffen allein häufig nicht, was Musical kann. Ich habe zwei Musical-Projekte im Orchester begleitet und wollte aber von Anfang an nicht in dem düsteren Graben sitzen, sondern selber mit dabei sein. Insgesamt habe in 7 Musical-Projekten des FME Münster mitgewirkt, zuletzt auch als Choreografin.
Und sonst so?
Ich bin Lehrerin für Biologie und Musik.
Annalena Pruhs
Stimmlage:
Alt
Beschreibe dich in drei Worten:
Verrückt, Verpeilt, Verfressen
Lieblingsmusical:
Catch me of you can
Gesangserfahrung:
Ich singe seit meiner Schulzeit schon in verschiedensten Chören und Ensembles und nehme aktuell auch Gesangsunterricht an der Westfälischen Schule für Musik.
Bühnenerfahrung:
Schon in der 4. Klasse hatte ich die große Ehre, bei einer Theateraufführung meiner Grundschule den Ritter Rost zu spielen und seitdem hat man mich nicht mehr von der Bühne runter zerren können. Seit 2016 bin ich auch im TJO-Ensemble des Jungen Theater Münster und habe bei Produktionen wie "Der Kleine Horrladen", "Spring Awakening" oder "Fame" mitgewirkt. Ansonsten sieht man mich auch als Tänzerin der Rebel Dance Company auf Münsters Bühnen rumhüpfen.
Und sonst so?
Ich Tanze für mein Leben gern und bin schon Lage Teil der Rebel Dance Company. Wenn ich also nicht grade beim Training oder bei Proben bin, gehe ich mit meinem Hund Gassi.
Tim Eichhorn
Stimmlage:
Tenor
Beschreibe dich in drei Worten:
Pragmatisch, explorativ, leidenschaftlich
Lieblingsmusical:
(Im Moment) Sweeney Todd (schwierige Frage)
Gesangserfahrung:
Meine ersten Gesangserfahrungen habe ich in diversen Chören und Chorprojekten gesammelt. Im Musikstudium habe ich meine ersten Gesangsstunden erhalten und verfolge das nun mit Begeisterung im Privatunterricht.
Bühnenerfahrung:
Meine Bühnenerfahrung besteht bisher zum Großteil aus Chorkonzerten und klassischen Ensemblenummern. Das wollte ich ändern und habe mir im Jahr 2022 mit dem Eintritt in das FME und das Ensemble WhatASound die volle Musical-Dröhnung gegeben. Den kommenden Auftritten blicke ich mit Spannung und großer Vorfreude entgegen!
Und sonst so?
Ich will Musik nicht nur in meinem Privatleben begegnen, deswegen studiere ich es noch neben dem Fach Geschichte auf Lehramt. Das kann manchmal dann doch etwas viel werden und in diesen Fällen finde ich meinen Ausgleich in Sportarten wie Speckbrett oder Rennradfahren. Nicht zuletzt liebe ich es Zeit und Energie in meine Freunde und Familie zu stecken - das lohnt sich immer!
Foto: Mark Coles
Ludger Koch
Stimmlage:
Subkontra-A bis c'''''
Beschreibe dich in drei Worten:
Analog. Oldschool. Sammler.
Lieblingsmusical:
Rocky Horror Show
Gesangserfahrung:
Gesang hatte ich als "Zweitinstrument" im Studium. Erfahrungen als Band- und Chorleiter an Uni und Schule habe ich auch gesammelt, aber letztendlich freue ich mich doch immer wieder, wenn ich selbst Klavier spielen kann.
Es begann mit Klavierunterricht an der Musikschule Beckum-Warendorf, Banderfahrung sammelte ich in verschiedenen Ensembles am Albertus-Magnus-Gymnasium und der Musikschule in Beckum, und in meiner Zeit als Lehramtsstudent (Musik/Informatik) an der TU Dortmund.
Bühnenerfahrung:
Die "große Bühne" und ich haben bislang noch nicht zusammengefunden. Meist sitze ich davor bei Konzerten oder im Theater. Während meiner Studienzeit gab es einige Stadt- und Schützenfeste, wo ich als Keyboarder einer Coverband auf der Bühne stehen durfte. Ansonsten blieb alles im Rahmen von Schule und Universität - sowohl als Musiker als auch als Ensembleleiter. Aber ich bin ganz froh, eher im Hintergrund agieren zu dürfen.
Und sonst so?
Unterrichten, Puzzeln, Schallplatten/CDs (diese komischen runden Dinger aus Vinyl oder Polycarbonat) kaufen und hören, Filme schauen (natürlich auch auf Scheibe oder im Kino), ins Theater oder auf Konzerte gehen, Streamingdienste und Social Media weitest möglich boykottieren.
Foto: Pianohaus Micke
Aileen Hölscher
Stimmlage:
Alt
Beschreibe dich in drei Worten:
Glitzer, Disney und Milchmäuse
Lieblingsmusical:
Jaaaaaa. Das ist genauso eine Frage wie: Was ist dein Lieblingsdisneyfilm. The Lion, the witch an the wardrope, Frozen und Marry Poppins sind spektakulär. Der Graf von Monte Christo, Spamalot und Shrek sind grandios. Und Rebecca, Wicked und Rudolf (Affaire Mayerling) sind sensationell.
Gesangserfahrung:
Ich war 5, als mit dem Ständchen für meinen Opa vor der gesamten Geburtstagsgesellschaft alles anfing. Richtig gestartet hab ich dann mit 14 in einem Gospelchor. Ständiges Singen immer und überall führte dann zu einer zwanghaften künstlerischen Langzeitleidenschaftsauslebungssucht. Später würde ich dann Mitglied eines Musicalensembles, besuchte Musicalworkshops und habe nun seit zwei Jahren Gesangsunterricht Mittlerweile singe ich nebenberuflich regelmäßig auf besonderen Anlässen. Ich liebs!
Bühnenerfahrung:
Ich stehe seit 12 Jahren auf der Bühne. Mit Gesang, aber auch Schauspiel und Tanz. Von Kirche über Gesangswettbewerb bis Circusmanege ist alles dabei.
Gib mir ein Mikro und eine Bühne und als i-Tüpfelchen ein Scheinwerferlicht und ich könnte nicht glücklicher sein.
Und sonst so?
Also beruflich bin ich schon Projektmanagerin. Und ehrlich gesagt nutze ich diese Fähigkeit in meiner Freizeit viel mehr, als im Job. Ich habe einfach zuuuu viele Hobbys! Freunde und Familie sind Standard. Singen, Ballett, Bouldern, eine Reitbeteiligung, Gesangsunterricht, mit dem Nachbarshund spazieren und alles mögliche an Adrenalin-Erlebnissen kommt hinzu. Man könnte sagen, ich bin ganz gerne unterwegs.
Anne Marin
Stimmlage:
Sopran
Beschreibe dich in drei Worten:
laut, klein und quirlig
Lieblingsmusical:
Das wechselt oft: im Moment Hamilton
Gesangserfahrung:
Ich habe mit 5 Jahren angefangen im Kinderchor zu singen. Seitdem gehörte immer ein Chor zu meinem Leben. Hinzu kamen Gesangsunterricht, Singen in verschiedenen Combos, Bands, Big Bands oder solistisch.
Bühnenerfahrung:
Seit meinem 5. Lebensjahr stand ich immer wieder auf kleineren oder größeren Bühnen. Von Hochzeiten und Taufen über Empfänge bis hin zur Musical Bühne war fast alles dabei. Zuletzt war ich an der Freilichtbühne Coesfeld aktiv z.B. in der Rolle des Pugsley in „die Addams Family“, als Maria in „9 to 5“ oder als Serena in „Natürlich Blond“.
Und sonst so?
Beruflich versuche ich Kinder für Musik zu begeistern an der städtischen Musikschule Dülmen. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und Freunden, suche nach tollen Cafés, genieße es zu Reisen, bin gern in Action oder schaue gemütlich eine Serie oder einen Film.
Foto: Kirstin Laukamp